Beratung
Beratung – Orientierung. Unterstützung. Gemeinsam weiterkommen.
Unser Beratungsangebot richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte, die Unterstützung bei alltäglichen, rechtlichen oder behördlichen Anliegen benötigen.
Wir begleiten Sie mit Erfahrung, Geduld und interkulturellem Verständnis – individuell und vertraulich.
Sozialberatung für Migrant:innen:
Wer neu in Deutschland ist oder mit dem Verwaltungssystem noch nicht vertraut ist, steht oft vor vielen Fragen.
Wir unterstützen Sie bei:
- Formularen und Anträgen (z. B. Wohngeld, Kindergeld, Bürgergeld)
- Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen oder Vermietern
- Terminvereinbarungen und Online-Portalen (z. B. Jobcenter, Ausländerbehörde)
- Orientierung im Alltag (z. B. Wohnsitzanmeldung, Schulplatzsuche, Kontoeröffnung)
- Unsere Beratung erfolgt individuell und lösungsorientiert – auch in türkischer Sprache.
Familienzusammenführung:
Gerade für Menschen mit türkischem oder türkischstämmigem Hintergrund ist die Familienzusammenführung ein zentrales Thema.
Wir bieten Begleitung und Hilfestellung bei:
- Vorbereitung und Einreichung der Anträge
- Übersicht über rechtliche Voraussetzungen und Fristen
- Kommunikation mit Konsulaten und Ausländerbehörden
- Hilfestellung bei Übersetzungen, Vollmachten und Dokumentenprüfung
Unser Ziel ist, bürokratische Hürden zu überwinden und Menschen schneller zusammenzuführen.
Fachkräfteeinwanderung – Unterstützung bei Visum & Aufenthalt
Für qualifizierte Arbeitskräfte, die nach Deutschland kommen oder bereits hier sind, bieten wir Unterstützung rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz:
- Beratung zu den nötigen Nachweisen und Visa-Arten
- Orientierung bei Anerkennung von Abschlüssen
- Begleitung bei behördlichen Verfahren
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Arbeitgebern, Behörden oder Kammern
Wir helfen Ihnen, sich im rechtlichen Rahmen gut zurechtzufinden – und geben Ihnen die Informationen, die Sie wirklich weiterbringen.
Sprechen Sie uns an – wir beraten auf Deutsch, Türkisch und Englisch.
Unsere Beratung ist vertraulich, kostenfrei und offen für alle. Termine nach Vereinbarung.